unter Beachtung der geltenden Coronaregeln !
Derzeit 3G-Regelung!
Auf Grund der Covid 19 Pandemie werden die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen behördlichen Auflagen zu Abstand, Hygiene und maximale Teilnehmeranzahl angewandt.
Die entsprechenden Vorgaben werden vorab auf der Homepage bekannt gegeben.
Lauf | Start | Wettberwerb | Runden | Länge |
---|---|---|---|---|
L 1 | 10:00 | Mittelstrecke Männer / Frauen ab Jg. 2010 | 3 | ca.3750 m |
L 2 | 10:35 | Schüler/-innen M/W8 - Jg. 2014 | 1 | ca.1250 m |
L 3 | 10:50 | Schüler/-innen M/W10 - Jg. 2012 | 1 | ca.1250 m |
L 4 | 11:05 | Schüler/-innen M/W U14 - Jg. 2010-2009 | 2 | ca.2500 m |
L 5 | 11:30 | Langstrecke Männer / Frauen ab Jg. 2004 | 7 | ca.8750 m |
Mittwoch, den 09. März 2022 um 23:59 Uhr
A C H T U N G !!! Es sind keine Nachmeldungen möglich!!!
Männer/Frauen: 9,00 €, Jugend (ab U14): 6,00 €
Schüler/-innen: 5,00 €
Die Bezahlung der Startgebühr erfolgt durch einmaligen Lastschrifteinzug.
Das Startgeld wird nur eingezogen, wenn die Veranstaltung stattfinden kann.
Ab 9.00 Uhr am Sportheim
Ausreichende Parkmöglichkeiten direkt am Sportheim!
Die Öffnung der Umkleideräume und Duschen werden im Hygienekonzept geregelt.
Die ersten 3 in jeder Altersklasse erhalten Urkunden und einen Laufschuh-Pokal.
Lauf 1 und 5: Sonderpreis für den schnellsten Mann / die schnellste Frau.
Falls pandemiebedingt möglich, finden die Siegerehrungen ca. 30 Minuten nach Aushang der Ergebnisse des jeweiligen Laufes vor dem Sportheim statt.
Urkundenausdruck ist für alle über das Internet möglich!
Mannschaftswertung:
Je 3 Teilnehmer bilden eine Mannschaft: je M/W 8/9, 10/11, U14/U16
Lauf 1: Frauen, Männer
Lauf 5: Frauen, Männer
Klaus Geuß, Am Kieswerk 9, 96164 Kemmern, Telefon: 09544/20266
E-Mail: info@maintal-cross.de
Nach derzeitigem Stand werden Getränke, Brezeln und Kuchen angeboten. Bitte die Reglungen im Hygienekonzept beachten.
Durchführung nach DLO und IWB! Haftung für Schäden jeder Art übernimmt weder der Ausrichter noch die Gemeinde Kemmern!
Die Beachtung des Hygienekonzepts ist zwingende Voraussetzung für den Aufenthalt am Sportgelände.